Es bringt die Schönheit der Natur in Ihr Zuhause: Das Holzfenster Ego®Woodstar. So natürlich sein Erscheinungsbild, so vielfältig sind seine Einsatzmöglichkeiten. Damit erfüllt das Fenstersystem auch die Anforderungen im Heimat- und Denkmalschutz. Robust und intelligent konstruiert sorgt Ego®Woodstar für jahrelange Freude.
Nachhaltig schön
Holz gehört zu den ältesten Rahmenwerkstoffen und hat sich millionenfach bewährt. Das Material Holz trägt wesentlich zu einem angenehmen Wohnklima bei, macht ein Haus behaglich und hat einen hervorragenden ökologischen Fussabdruck. Holz ist zudem nachwachsend und schont dadurch Ressourcen. Speziell im Fensterbau überzeugt Holz durch seine sehr guten Wärmedämmwerte, was der Energiebilanz und dem Portemonnaie zugutekommt. Hier punkten vor allem die Weichholz-Fenster von EgoKiefer aus Fichte, Lärche und Kiefer. Ein Vorteil, der die höheren Anschaffungskosten von Holzfenstern relativiert, ist die Möglichkeit, diese im Falle einer Beschädigung zu sanieren. Andere Fenster müssen ausgetauscht werden.
Intelligent konstruiert
Holzfenster sind von Natur aus wartungsintensiver als beispielsweise Holz/Aluminium-Fenster. Sie können bei sorgfältiger Pflege dennoch viele Generationen überdauern. Zudem verbinden EgoKiefer Holzfenster die guten Eigenschaften des Holzes mit intelligenter Konstruktion. Diese garantiert höchste Dichtheit und beugt Beschädigungen sowie Durchfeuchtung vor. Um die Oberfläche von Holzfenstern vor Feuchtigkeit zu schützen, nimmt EgoKiefer bereits während des Produktionsprozesses eine wirkungsvolle Oberflächenveredelung vor. Ego®Woodstar besitzt zudem schon ab der Basisausstattung einen erhöhten Einbruchschutz.
Denkmalschutz
Das Holzfenster Ego®Woodstar ist im Erscheinungsbild hochflexibel, sodass es auch die speziellen Anforderungen des Heimat- und Denkmalschutzes erfüllt. Es bewahrt durch diverse Zusatzausstattungen den traditionellen Charakter historischer Bauten und verbindet ihn mit den hohen Ansprüchen an Komfort und Funktionalität.
Experten-Info
Besonders im Umbau wird dieses klassische Holzfenster eingesetzt. Durch die vielseitigen Konstruktionsmöglichkeiten können aber auch alle Anforderungen im Neubau abgedeckt werden.
1. Geschützte Oberflächen Hochwertige Lasuren mit speziellen Pigmenten schützen die Holzoberfläche vor UV-Strahlung sowie starkem Niederschlag und beugen damit Beschädi-
gungen vor. Auch deckende Anstriche oder zweifarbige Fenster können produziert werden, natürlich immer optimal abgestimmt mit anderen Produkten wie zum Beispiel Hebeschiebetüren.
2. Funktionssichere Wasserabführung Die speziell konzipierte Regenschutzschiene schützt den unteren Rahmenüberschlag vor Beschädigung und verhindert die Durchfeuchtung des Holzes. Die Schiene ermöglicht eine funktionssichere Wasserabführung über nicht sichtbare Entwässerungsschlitze. Mit dieser Regenschiene kann der am stärksten von Wind und Wetter beanspruchte Teil der Fenster bestmöglich geschützt werden. Dies belegen auch die Prüfungen, bei denen sehr gute Resultate erzielt wurden.
3. Hohe Dichtheit Zwei umlaufende Dichtungen aus dem hochwertigen, dauerhaft elastischen Werkstoff EPDM garantieren, dass Ihre Fenster auch nach vielen Jahren eine gleichbleibende Qualität aufweisen. Dank der Mitteldichtung im Rahmen können die Schrauben für die Montage der Fenster komplett verdeckt werden. Dies führt auch bei geöffnetem Fenster zu einer ansprechenden Optik.
4. Nassversiegelung Innen und aussen ermöglicht die Nassversiegelung eine optimale Abdichtung. Die unsichtbare Befestigung der Glasleisten sorgt dabei für eine ästhetische, klassische Holzfenster-Optik.
5. Zusätzliche Steifigkeit und Stabilität Mehrfach verleimte Rahmenhölzer sorgen für eine erhöhte Steifigkeit und verhindern ein Verziehen des Fensters. Die von innen verglasten Festverglasungen können bis zu 7 m2 gross ausgeführt werden. Auch Brandschutzfenster können mit dem Ego®Woodstar-Fenster hergestellt werden. Streng begleitet von unserer Anwendungstechnik können Fenster und Festverglasungen bis EI30 ausgeführt werden.
6. Ausgezeichnete Wärmedämmwerte Die Kombination aus hoher Holzprofile und hochwertigen Wärmeschutzgläsern mit
Ug-Werten bis zu 0.5 W/(m2K) sorgt für einen ausgezeichneten Wärmeschutz. Ein weiterer Beweis für die Hochwertigkeit der Ego®Woodstar-Fenster ist das Qualitätssignet des Schweizer Fensterverbands (FFF).
Wärmeschutz1) | U-Wert Rahmen (Uf) 1.2 W/m2K U-Wert Fenster (Uw) bis maximal 0.78 W/m2K |
Schallschutz2) | Rw-Wert Fenster bis maximal 41 dB Rw-Wert Glas bis maximal 45 dB |
Widerstandsfähigkeit gegen Windlast3) | Klasse B4, nach EN 12210 |
Schlagregendichtheit3) | Klasse 9A, nach EN 12208 |
Luftdurchlässigkeit | Klasse 4, nach EN 12207 |
Sicherheit | Basissicherheit, RC 1 N, RC 2 N, RC 2 |
1) 2-flügeliges Fenster nach MINERGIE-Reglement in Fichte (1.75 x 1.30 m)
2) 1-flügeliges Fenster in Fichte (1.23 x 1.48 m)
3) 2-flügeliges Fenster in Fichte (2.23 x 2.20 m)