Eine Person liest entspannt in einem Stuhl sitzend ein Buch, mit Blick auf eine idyllische Landschaft mit Bergen und grünem Feld durch ein großes Fenster.

Einfach Energiesparen: 10 Tipps für Ihr Zuhause.

So sparen Sie im Handumdrehen Energie und Geld!

Entdecken Sie jetzt mit unseren 10 Tipps, wie Sie in jedem Zimmer mehr Energie und damit bares Geld sparen. Das Beste daran: die meisten können Sie ganz ohne zusätzlichen Aufwand oder Kosten direkt umsetzen.

So leben Sie energieeffizienter, verkleinern Ihren CO2-Abdruck und entlasten unser aller Ressourcen. Das gibt Ihnen ein gutes Gefühl, Ihrem Geldbeutel etwas Wellness und der Umwelt einen echten Mehrwert.

Los geht’s mit der Energiespar-Raumtour!

Raum Nr. 1

Der Flur

Schon am Eingang lässt sich Energie sparen:

1.Tipp: Halten Sie alle Türen geschlossen. Andernfalls entweicht die Wärme und Sie heizen auch kühlere Räume (Wohnzimmer ca. 20 Grad, Schlafzimmer ca. 16 bis 18 Grad) unnötig mit.

2. Tipp: Überprüfen Sie die Dichtungen Ihrer Türen. Lassen Sie sie bei Bedarf austauschen oder warten – das gilt auch für Haustüren. Lassen Sie zu viel Luft durch, verfliegt die Wärme im Nu und Sie heizen doppelt.

EgoKiefer Haustüren entdecken

Haustuer, EgoKiefer
Stilvolle Küche mit moderner Einrichtung und Glastüren im Vintage-Stil
Raum Nr. 2

Die Küche

Gerade in der Küche geht es heiss her, umso wichtiger hier Energie zu sparen:

3. Tipp: Kochen Sie mit Deckel. Ohne Deckel entweicht Hitze und der Stromverbrauch steigt enorm.

4. Tipp: Bringen Sie Wasser im Wasserkocher zum Kochen. Das spart Zeit und damit Energie. Achten Sie auch darauf, Wasserkocher und Co. regelmäßig zu entkalken.

5. Tipp: Backen Sie smart. Halten Sie die Backofentür geschlossen, backen Sie mit Umluft, schalten Sie den Ofen früher aus und nutzen Sie stattdessen die Restwärme zum Nachgaren.

6. Tipp: Stellen Sie die Kühlschrank- und Gefrierschranktemperatur richtig ein. Im Kühlschrank reichen 7 Grad und im Tiefkühler -18 Grad. Achten Sie auch auf den Standort Ihrer Kühlgeräte – abseits von Sonneneinstrahlung, Herd und Heizung spart Strom.

Raum Nr. 3

Das Bad

Völlig klar, das Bad soll eine kleine Wellness-Oase für Sie sein. Sparen Sie Energie, haben Sie mehr Geld für Ihre Lieblingsprodukte:

7. Tipp: Gehen Sie duschen statt baden. Baden verbraucht viel Wasser und Energie, um das Wasser aufzuheizen. Zusätzlich können Sie auch wassersparende Wasserhähne und Duschköpfe verbauen.

Gemütliches Badezimmer mit natürlichem Licht und Blick ins Grüne
Helles, offenes Wohnzimmer mit Küchenbereich in einem modernen Apartment
Raum Nr. 4

Das Wohnzimmer

Gerade in Räumen, in denen Sie viel Zeit verbringen – diese Tipps passen auch fürs Büro – warten viele einfache Energiespar-Möglichkeiten:

8. Tipp: Ziehen Sie die Stecker. Egal, ob es um den TV, die Stehlampe oder sonstige Elektrogeräte geht. Hier können Steckerleisten zeitintensives Steckerziehen abkürzen.

9. Tipp: Stosslüften Sie statt Fenster zu kippen. Drei- bis viermal für jeweils fünf bis zehn Minuten die Fenster querlüften. Die Heizung sollte währenddessen natürlich ausgeschaltet sein.

10. Tipp: Lassen Sie Ihre Fenster warten oder ersetzen. Je älter die Fenster, desto mehr Energieverlust. Entdecken Sie unser Fenster-Portfolio mit exzellenten Wärmedämmwerten. FensterTürenService

Fenster-Portfolio entdecken    

Energieverlust den Riegel vorschieben!

Sie sehen: Energiesparen muss nicht kompliziert und teuer sein. Oft sind es die kleinen Handgriffe und Umstellungen im Alltag, die eine grosse Wirkung erzielen. Egal, ob in der Mietwohnung, im Eigenheim, der Kommune, dem Verein oder dem Unternehmen: es gibt viele Energiespar-Möglichkeiten. Das ist gut fürs Klima – und Ihre Finanzen.

Spezial-Tipp: Mit Jalousien Energie sparen?

Das geht: Jalousien, Plissees, Rollladen und Vorhänge halten die Wärme vor allem nachts besser in Ihren Räumlichkeiten. Entdecken Sie jetzt Ihre individuellen Möglichkeiten mit den EgoKiefer Jalousien und Plissees.

Sortiment entdecken

FAQs Energiesparen

Um direkt Gas sparen zu können, können Sie folgende Tipps sofort anwenden:

  • Heizung hydraulisch Abgleichen lassen
  • Heizungsanlage und Fenster warten lassen
  • Weniger Warmwasser verbrauchen
  • Richtig heizen und lüften

Entdecken Sie folgende Stromspar-Tipps zum direkt umsetzen:

  • Mit Deckel braten und kochen
  • Steckerleisten mit Kippschalter nutzen
  • Nur mit voller Waschmaschine waschen
  • Bei Neugeräten auf Energieeffizienz achten

Wie viel Sie mit einer Wartung oder dem Ersatz Ihrer Fenster sparen können, erfahren Sie in nur wenigen Klicks in unserem Energiesparrechner.

Zum Energiesparrechner

Das liegt natürlich immer in Ihrem eigenen Ermessen. Es gibt aber Räume, die Sie weniger heizen/gar nicht heizen müssen, weil Sie sich kaum oder gar nicht in ihnen aufhalten. So zum Beispiel die Speisekammer, der Flur, das Treppenhaus und auch das Schlafzimmer. Hier verbringen Sie zwar mehrere Stunden, allerdings liegt die Idealtemperatur bei 16 bis 18 Grad – darüber hinaus wärmt Sie Ihre kuschelige Decke. Wichtig ist hingegen, dass Räume regelmässig gelüftet werden, damit keine Schimmelbildung entstehen kann!

Einfach komfortabel.