EgoKiefer Ökobilanz, Familie vor Haus, Fenster für Generationen
Ökobilanz

Fünf EgoKiefer Fenster im Vergleich

#FensterFürGenerationen

Ökologische Nachhaltigkeit

Fenster - mehrfach nachhaltig

Wie hoch ist die tatsächliche Gesamtumweltbelastung und der energetische Nutzen eines EgoKiefer Fensters? Wie gross sind die Unterschiede zwischen den Modellen und wo liegen mögliche Optimierungspotenziale? Um darüber klare Aussagen treffen zu können, müssen alle Schritte von der Produktion bis zum Ende des Produktlebens berücksichtigt werden.

Produktlebensphasen

Im Überblick

Rohstoffe, Fenster

Rohstoffgewinnung

  • Bereitstellung der Rohstoffe
  • Transport
Fenster, Nutzungsphase

Nutzungsphase

  • Wärmeverluste und Wärmegewinne
  • Instandhaltung
Fenster, Produktion

Produktionsphase

  • Produktion an den Standorten
    (Deutschland und Slowakei)
Ausbau Fenster

Rückbau und End-of-Life

  • Transport
  • Recycling und Entsorgung
Transport Fenster

Distribution und Einbau

  • Transport in die Schweiz
  • Feinverteilung in der Schweiz
  • Einbau
Mehrfach nachhaltig

Fenstersysteme im Vergleich

Für folgende Fenstertypen wurden detaillierte Ökobilanzen erstellt:

EgoKiefer Fenster, Kunststoff, Holz, Holz Aluminium, Kunststoff Aluminium
Von der Beschaffung bis zum Ausbau

Ökobilanz Fenster

Die Ergebnisse zeigen die Emissionen für einen angenommenen Lebenszyklus von rund 30 Jahren. Die einzelnen Fenstertypen unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Materialzusammensetzung, den daraus resultierenden Abfällen und den Transportdistanzen für die Rohmaterialien. Unterschiede bestehen vor allem zwischen den Holz- und Holz/Aluminium-Fenstern einerseits sowie den Kunststoff- und Kunststoff/Aluminium-Fenstern andererseits.

Ökobilanz Fenster, EgoKiefer Fenster im Vergleich

Quelle: Ökobilanz Swiss Climate

Das Fenster im Einsatz

Einsparungen von CO2

Den höheren Emissionen der Fenster mit Aluminium-Anteil stehen höhere solare Gewinne während der Nutzungsphase gegenüber. Allgemein übersteigt der daraus resultierende Nutzen bzw. die eingesparten CO2-Emissionen die Lebenszyklusemissionen um das Sieben- bis Zwölffache.

CO2 Einspraungen Fenster, EgoKiefer

Quelle: Ökobilanz Swiss Climate

Die EgoKiefer Produktwelt

Jetzt mehr erfahren

Die Ökobilanz für die einzelnen Produkte wurde in Zusammenarbeit mit Swiss Climate erstellt und basiert auf unterschiedlichen Berechnungen. Weitere Informationen zu den EgoKiefer Produkten und deren Nachhaltigkeit finden sie auf unserem Portfolio.

Fenstersortiment Haustürensortiment

6 Gründe für EgoKiefer

Für ein einfach komfortables Kundenerlebnis

Das umfangreiche Leistungsangebot von EgoKiefer reicht von der Beratung über die Planung bis hin zur Montage und darüber hinaus. Als Nummer 1 im Schweizer Fenster- und Türenmarkt ist es für uns Verpflichtung und Ansporn zugleich, jeden Tag erstklassige Leistungen zu erbringen. Denn nur wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch.

Icon Leistungsversprechen Beratung

Persönliche Beratung vor Ort

Mit 10 eigenen Vertriebsstandorten und über 350 Fachpartner in der Schweiz können wir Beratung und Kundenbetreuung vor Ort gewährleisten.

Icon Leistungsversprechen Sortiment

Umfassendes Sortiment

Verschiedene Werkstoffe, eine Vielfalt an Bauarten und unzählige Individualisierungsmöglichkeiten zeichnen das Sortiment von EgoKiefer aus.

Icon Leistungsversprechen A - Z

Auftragsabwicklung von A – Z

Unsere Montagemitarbeitende und Projektverantwortliche stehen Ihnen auf der Baustelle zur Seite und setzen sich für den reibungslosen Ablauf ein.

Icon Leistungsversprechen Service

Service während des ganzen Produktlebens

Für den Notfall, Nachrüstungen oder Wartungen steht Ihnen nach dem Kauf der EgoKiefer FensterTürenService zur Seite.

Icon Leistungsversprechen Erfahrung

Jahrzehntelange Erfahrung

Rund 90 Jahre Markt- und Produktionserfahrung gepaart mit Innovationsfreude und Fokus auf Nachhaltigkeit geben einen starken Partner für die Zukunft.

Nachhaltigkeit

Mehrfach nachhaltig

Perfekt gedämmte Fenster und Türen tragen während ihrer gesamten Lebensdauer dazu bei, Energie zu sparen. Damit nicht genug. Schon bei der Materialbeschaffung achten wir auf zertifizierte Materialien. Und ein ausgeklügeltes Recyclingsystem hilft, Rohstoffe im Kreislauf zu halten.

Einfach komfortabel.