Mücken an Insektenschutznetz am Fenster
Für komfortable Nächte

Insekten- und Pollenschutz

Dauerhafte Lösungen, die sich lohnen – innovativ, zuverlässig, vielseitig.

Unsere Wohnräume sollten mittlerweile die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllen. Neben Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit spielen Wohn- und Lebensqualität wie auch Gesundheit eine immer wichtigere Rolle. Der Fenster- und Türenspezialist EgoKiefer trägt dazu mit seinen Insekten- und Pollenschutz-Systemen bei.

Insektenstich auf Kinderhand

Insektenschutz

Fliegen, Wespen und Stechmücken sind Gäste, die man ungern im Haus hat. Die Fliegengitter-Systeme von EgoKiefer sind ein effektives Mittel, um das Eindringen solcher Insekten zu verhindern – und damit auch Stiche und Keimübertragungen. Die Handhabung der Systeme ist einfach, und die Funktionsweise von Fenstern, Jalousien und Rollläden bleibt erhalten, sodass auch Lüften weiterhin gut möglich ist.
 

Jetzt vor Insekten schützen

Pollen verteilen sich in der Luft

Pollenschutz

Heuschnupfen gehört zu den häufigsten Allergien in der Schweiz. Rund 20% der Schweizerinnen und Schweizer leiden unter brennenden Augen, juckender Nase oder lästigem Niesen. Die EgoKiefer Pollenschutz-Systeme können Symptome wie diese merklich reduzieren, denn die enge und feine Maschenweite bietet guten Schutz vor Blütenstaub, ob von Bäumen, Gräsern, Sträuchern, Getreide oder Wildkräutern. Die Pollenschutz- und die Insektenschutz-Systeme können auch kombiniert werden und bilden so eine ganzheitliche Lösung, um im Frühling und Sommer die Fenster offen zu lassen.
 

Jetzt vor Pollen schützen

Die Modelle

Dauerhafte EgoKiefer Insekten- Pollenschutz-Systeme mit Mehrwert – egal für welchen Wohnbereich Ihres Eigenheims. Ob Fliegengitter, Mückengitter/Moskitonetze, Insektenschutzgitter oder Insektenschutzrollos, EgoKiefer bietet alle gängigen Insekten- und Pollenschutz-Systeme für jedes Fenster, jede Tür und jeden Lichtschacht an. Alle Produkte werden in der Schweiz entwickelt und hergestellt und sind qualitativ hochstehend.

Insektenschutz Clipfix


Spannrahmen ClipFix

Die ideale Lösung für Kunststoff-Fenster. Der Spannrahmen ClipFix wird einfach von innen in den Fensterrahmen gedrückt. Dank patentierter Schnapptechnik rastet er sofort ein. Die Profile der ClipFix-Modelle passen sich dem Design Ihres Fensters an und sind von innen wie aussen beinahe unsichtbar.

Insektenschutz Vario


Spannrahmen Vario

Holz, Holz/Aluminium- und Aluminium-Fenster sind in unzähligen Varianten erhältlich. Diese verschiedenen Fenstertypen verlangen nach einem variablen Spannrahmen, der jede Herausforderung bewältigt. Der Spannrahmen Vario bietet eine saubere Lösung für jeden Fenstertyp.

Einsatzbereich
«Spannrahmen Clip-Fix»

Vorteile


Vor allem bei Fenstern in der Küche, Bad und Keller, welche in erster Linie zum Lüften benutzt werden.

Für Kunststofffenster.

 

 

  • Einfache Montage
  • Kein Bohren nötig
  • Leicht zu bedienen
  • Unauffälliges Design                         

Einsatzbereich
«Spannrahmen Vario»

Vorteile


Vor allem bei Fenstern in der Küche, Bad und Keller, welche in erster Linie zum Lüften benutzt werden.

Für Holz-, Holz/Aluminium- und Aluminium-Fenster.

 

  • Äusserst funktionell
  • Preisgünstige Variante zum Drehflügel
  • Einfache Montage
  • Kann zum Reinigen einfach entfernt werden               
Insektenschutz Fensterrollo


Fensterrollo

Der flexible Insektenschutz für jedes Fenster. Wenn Sie das Insektennetz nicht benötigen, lassen Sie es mit einer einfachen Handbewegung im Rollokasten verschwinden. Was auch immer Sie vorhaben, mit dem Fensterrollo sind Sie flexibel.

Insektenschutz Türrollo


Türrollo Uno

Dank der seitlichen Bedienung können Sie das Türrollo bequem öffnen und schliessen. Wenn Sie das Insektennetz nicht benötigen, lassen Sie es einfach im Rollokasten verschwinden.

Einsatzbereich
«Fensterrollo»

Vorteile


Der Einsatz ist vor allem im Wohn- oder Schlafbereich.

Für alle Fenstersysteme.

  • Praktisch, stabil und sicher in der Führung
  • Kann bei Nichtgebrauch hochgezogen werden und wird dadurch unsichtbar

Einsatzbereich
«Türrollo»

Vorteile


Der Einsatz ist vor allem für Balkon- und Sitzplatztüren.

Für alle Türsysteme.

  • Platzsparend
  • Bei Nichtgebrauch kann
    es in den Rollokasten geschoben werden und wird dadurch unsichtbar
Insektenschutz Tür-Plissee


Tür-Plissee

Dank der seitlichen Bedienung, flachen Bodenprofilen und schlanken Bauweise bietet das Tür Plissee eine flexible sowie komfortable Insektenschutzlösung für enge Einbausituationen. Durch die ausgeklügelte Mechanik läuft das Tür Plissee ultraleicht und beinahe geräuschlos.

Einsatzbereich
«Tür-Plissee»

Vorteile


Für Flügel und Schiebetüren
mit engen Platzverhältnissen.

  • Platzsparend     
  • Mit einem Handgriff bedienbar
  • Ultraleicht
  • Praktisch geräuschlos
Insektenschutz Drehtür Max


Drehtür Max

Die Drehtür Max ist wie eine zweite Balkontür. Sie stossen die Tür einfach von innen mit der Hand oder dem Fuss auf, und der Türflügel schwingt sanft nach aussen. Dieses stabile Modell empfehlen wir für Durchgänge, die einer hohen Belastung ausgesetzt sind.

Insektenschutz Schiebetüre


Schiebetür

Der ideale Insektenschutz für grossflächige Durchgänge. Die Schiebetür bietet höchsten Bedienkomfort bei attraktivem Design und bemerkenswerter Stabilität.

Einsatzbereich
«Drehtür Max»

Vorteile


Der Einsatz ist vor allem für Balkon und Sitzplatztüren.

Für alle Türsysteme.

  • Leicht und schnell in der Bedienung      
  • Unauffälliges Design
  • Äusserst stabil

Einsatzbereich
«Schiebetür»

Vorteile


Der Einsatz ist vor allem für Balkon- und Sitzplatztüren mit grossen Durchgängen

Für alle Türsysteme.

  • Platzsparend                                     
  • Höchster Bedienkomfort
  • Ästhetische Lösung
  • Stabilität gewährleistet
Insektenschutz Lichtschachtabdeckung


Begehbare Abdeckungen

Genug vom Laub, den Spinnen und anderen kleinen Tieren in Ihrem Kellerschacht? Die Lichtschachtabdeckung erlöst Sie ein für alle Mal vom mühsamen Reinigen Ihres Lichtschachtes und die Tiere von einer ungewollten  Gefangenschaft.

Einsatzbereich
«Lichtschachtabdeckungen»

Vorteile


Lichtschächte bei Kellerfenstern
  • Begehbare Abdeckung
  • Robustes Lösung
  • Halten Mäuse, Ratten und andere Nager erfolgreich fern
  • Stabilität gewährleistet

In drei Schritten zu Ihrem Angebot

Bild mit einem orangen Haken

Schritt 1

Platzieren Sie Ihre Anfrage über unseren Angebotskonfigurator oder nehmen Sie direkt Kontakt auf via Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.

Bild mit zwei orangen Haken

Schritt 2

Innerhalb von 48 Arbeitsstunden nimmt ein Fachpartner oder EgoKiefer Mitarbeiter Kontakt mit Ihnen auf und steht Ihnen bei Ihrem Projekt zur Seite

Bild mit drei orangen Haken

Schritt 3

Sie erhalten ein unverbindliches Angebot mit dem genauen Preis, inklusive Lieferung und Montage. Individuelle Nachrüstungen sind immer möglich.

Fragen & Antworten

Einfach komfortabel für Sie gesammelt: Fragen und Antworten zum Insekten- und Pollenschutz vom EgoKiefer FensterTürenService.

Sind chemische Mittel nicht besser und günstiger?

Der einzige zuverlässige Schutz vor Insekten ist mechanischer Natur. Alle anderen Mittel wie Mückenspiralen, Elektroverdampfer, Duftöle und Kerzen sind leider meist unzuverlässig und somit nutzlos. Zudem werden Mücken nicht von Licht, sondern ausschliesslich von Körperausdünstungen, Parfum, Wärme oder Feuchtigkeit angelockt.


Müssen die Insektengitter im Winter entfernt werden?

Nein. Sämtliche Materialien der EgoKiefer Insektenschutzgitter sind witterungsbeständig. Dem Entfernen der Gitter wird zusätzlich abgeraten, da viele Insekten in kalten Tagen nach einem warmen Unterschlupf suchen.


Kann ich die Fenster nach der Montage des Insektenschutzes noch öffnen?

Die Insektenschutzelemente sind so entwickelt, dass die Funktionsweise des Fensters in keinster Weise eingeschränkt wird. Selbstverständlich funktionieren auch Jalousien sowie Klapp- oder Rollladen problemlos mit unseren Insektenschutzgittern.


Wie kann ich meine Blumen auf dem Fenstersims noch giessen?

Je nach Wahl des Produktes bleibt dies weiterhin möglich. Beispielsweise mit einem Drehrahmen für Fenster, der nach innen aufgeht, oder einem Rollo für Fenster.


Ist teurer immer besser?

Der Preis sagt in der Regel ebenfalls etwas über die Qualität und Haltbarkeit aus. So wird ein Insektenschutzgitter vom Discounter oder Baumarkt nicht die gleiche Leistung und Lebensdauer mit sich bringen, wie ein geprüftes Markenprodukt vom Fachhändler.


Schützt ein Insektenschutzgitter auch vor einer Verschmutzung des Fensters?

Insektenschutzgewebe fangen nicht nur Insekten und Pollen ein, sondern vielfach auch allerlei Schmutzpartikel, welche sich in der Luft befinden. Um eine optimale Durchsicht weiterhin zu gewährleisten sollten die Gewebe regelmässig gereinigt werden.


Tragen Insektengitter zum Umweltschutz bei?

Viele Insekten finden nicht ganz freiwillig ins Haus, sondern werden durch Licht und Düfte angelockt und finden dann nicht mehr heraus. Im Haus gefangen, fallen sie entweder dem Mensch zum Opfer oder sie verenden mangels Nahrung und Wasser. Insektenschutzgitter verhindern wirksam das Eindringen durch Fenster und Türen zum Wohle aller Beteiligten. Aus diesem Grund werden Insektenschutzgitter auch von Naturschützern als präventive Massnahme empfohlen.

Wie lange halten Insektenschutzgitter?

Die Lebensdauer eines Fliegengitters ist abhängig von der Bedienungssorgfalt, der Pflege und der direkten Sonneneinstrahlung, der das Gitter ausgesetzt ist. Grundsätzlich besteht Fiberglasgewebe 10 - 15 Jahre lang, Edelstahlgewebe ein Leben lang.


Woraus besteht das Gewebe?

Standardmässig sind unsere Rollfix-Produkte mit einer Bespannung aus Kunststoffummanteltem, UV- und witterungsbeständigem grauen Fiberglasgewebe ausgestattet, womit es einen sehr guten Schutz vor den bekanntesten Insekten bietet. Selbstverständlich lassen sich die Rollfix - Produkte individuell auch mit anderen Gewebearten bespannen. Ausgenommen von der individuellen Gewebewahl sind Plissees und Rollos.


Welche Gewebearten gibt es?         

SG01 + SG02 Aluminiumgitter: besserer Luftdurchlass, robust und langlebig
SG03 + SG04 Fiberglas feinmaschig: zusätzlicher Schutz vor kleinsten Fliegen/Mücken
SG05 + SG06 Petscreen: sehr robustes Gewebe für Haustiere
SG07 + SG08 Edelstahlgitter: längste Lebensdauer, bester Luftdurchlass
SG09 + SG10 AntiPoll: optimaler Schutz gegen Blütenpollen
SG11 + SG12 Fiberglas dünn: dünner Faden, verbesserte Durchsicht und Luftdurchlass
SG13 Edelstahlgitter dünn: dünner Faden, beste Durchsicht und Luftdurchlass
Empfohlen wird vom Profi immer ein schwarzes Gewebe, da dies die beste Durchsicht bietet.


Kann das Insektenschutzgitter auch ohne Bohren montiert werden?

Ja, dies ist je nach Modell möglich. Beispielsweise unsere Spannrahmen ClipFix und Vario werden nicht durch Schrauben und Bohren befestigt, sondern werden durch eine patentierte Schnapptechnik im Fensterrahmen eingerastet.

Wie werden die Insektenschutzgitter an besten gereinigt?

Insektenschutzgitter müssen, wie die Fenster auch, regelmässig gereinigt werden um die Durchsicht nicht zu beeinträchtigen. Dies kann folgendermassen geschehen:
Trockenreinigung: Staubsaugen mit einem Bü̈rstenaufsatz. Dies genügt monatlich.
Nassreinigung: Mit einem normalen Putzmittel, heissem Wasser und einem grobfaserigem Putzlappen kann man sanft über das Netz reiben. Gute Resultate lassen sich ebenfalls mit einem Wischmopp oder einem Dampfreiniger erzeugen. 


Kann man das Gewebe reparieren?

Das Standardgewebe ist sehr stabil und witterungsbeständig, kann aber bei grosser Krafteinwirkung beschädigt werden. Mit den entsprechenden Werkzeugen ist ein Austausch der verschiedenen Gewebe problemlos ohne grossen Aufwand möglich.

Muss die Haustüre, das Fenster oder die Fenstertüre von EgoKiefer sein, um vom FensterTürenService weiter ausgestattet zu werden?

Nein, der EgoKiefer FensterTürenService bietet seine Leistungen sowohl bei Eigen- als auch bei Fremdprodukten an.


Was beinhaltet der Service?

Der FensterTürenService von EgoKiefer beinhaltet die persönliche Beratung, fachkundige Montage und die Service-Hotline für spätere Rückfragen.


Wo ist das Einsatzgebiet von EgoKiefer?

Mehr als 80 Service-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter erfüllen von 9 Standorten in der ganzen Schweiz aus jedes erdenkliche Bedürfnis und lösen alle Probleme, die bei Fenstern und Haustüren auftreten können. Die Service-Fahrzeugflotte mit über 50 «mobilen Schreinereien» ist die grösste und bestausgerüstete in der ganzen Schweiz. Die wichtigsten Ersatzteile werden ständig mitgeführt oder können in kurzer Zeit zur Verfügung gestellt werden.


Was passiert in einem Notfall?

Ein Anruf genügt (0848 88 00 24) und der FensterTürenService ist werktags innert 24h bei Ihnen vor Ort.

Einfach komfortabel.